- Caroline Klann
Doctor of Medicine
Shandong University of
Trad. Chinese MedicineMaster of Medicine
Guangxi University of
Chinese MedicineOsteopathin
Heilpraktikerin
Osteopathie · Akupunktur
Trad. chinesische Medizin
Theatinerstraße 33
Durchgang Residenzpassage
80333 MünchenTermin vereinbaren
oder Fragen anrufen:
Telefon:
089/54 04 77 07 - Als ehemalige Leistsungssportlerin weiß ich, worauf es speziell bei der Behandlung von aktiven Sportlern ankommt.
Mehr zu Behandlung von Sportlern in München
LWS - Lendenwirbelsäule - Schmerzen
In meiner Praxis für Schmerztherapie München konsultieren mich sehr häufig Patienten mit diesen Schmerzmustern. Die möglichen Ursachen für diese LWS-Schmerzen sind sehr häufig eine schlechte Körperhaltung, sowie eine nicht ausreichend trainierte Rückenmuskulatur.
Wie äußern sich Schmerzen im LWS-Lendenwirbelsäulenbereich?
Rückenschmerzen im LWS-Bereich können zum Einen Überlastungsschmerzen aufgrund unzureichend ausgebildeter Muskulatur oder eine ungünstigen, schlechten Körperhaltung resultieren. Besondere Formen der LWS-Rückenschmerzen sind dann z.B. auch Ischialgien oder Ischiasschmerzen.
Was sind die möglichen Ursachen für diese Schmerzen?
Rückenschmerzen können durch die unterschiedlichsten Ursachen bedingt sein. So entstehen Schmerzen im Lendenbereich oft allein durch Verspannungen der Muskulatur. Auch kann es durch Haltungsfehler und dadurch bedingte Fehlbelastungen der Wirbelsäule zu Veränderungen in den kleinen Wirbelgelenken kommen. Schmerzen im Lendenwirbelbereich, die mitunter bis in den Oberschenkel oder ins Knie ausstrahlen, sind die Folge. Viele Patienten leiden Jahre und Jahrzehnte an chronischem Kreuzschmerz.
Wie können diese Schmerzen behandelt werden?
Die klassische Schulmedizin therapiert diese Schmerzen zumeist durch die Vergabe von Schmerzmitteln, muskelentspannenden Medikamenten oder auch wirbelsäulennahmen Injektionen. All diese Maßnahmen, von den Nebenwirkungen der Medikamente abgesehen wirken oft nur temporär, da diese nicht die tatsächlichen Ursachen beseitigen. Einzig die auch gelegentlich verordnete Krankengymnastik und Wärmeanwendungen wirken positiv, sind aber für sich allein nicht ausreichend.
Nach der exakten Lokalisierung der schmerzhaften Areale erfolgt die Auswahl der optimalen Akupunkturpunkte. Die Akupunkturbehandlung wird durch auflockernde, entspannende osteopathische Behandlung (mit den Händen) ergänzt.
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Medizin mit den Händen, welche in der Lage ist, sogenannte Fehlstellungen und Fehlpositionen der Wirbel und des gesamten Beckens und der Wirbelsäule festzustellen und ganzheitlich behandeln zu können. Denn meist sind genau diese Verschiebungen des Beckens oder kleiner Wirbelgelenke die Auslöser der Schmerzsymptomatik. Genau auf diesen Absatz habe ich mich spezialisiert und schalte diese falschen Muster im Körper aus, indem ich genau die Fehlstellungen korrigiere und den Körper ganzheitlich behandle. Dies stellt in Zusammenhang mit der Akupunktur eine sehr effektive und einzigartige sehr erfolgreiche Therapie dar, auf die mich intensiv spezialisiert habe
In den meisten Fällen tritt bereits nach der ersten Behandlung eine Erleichterung im Schmerzempfinden ein.
Für eine andauernde Beseitigung der LWS-Schmerzen empfehlen wir neben der Schmerztherapie sofern möglich eine Beseitigung der Ursachen (z. B. Fehlhaltung am Arbeitsplatz) ein ganzheitliches funktionelles Training, welches die Muskelketten und Tiefenmuskulatur stimuliert.
Sind sie davon betroffen? Ich helfe Ihnen sehr gerne in meiner Praxis weiter und wir versuchen gemeinsam die Ursache ihrer Erkrankung zu finden.
Ich freue mich auf Ihren Kontakt!
Doctor of Medicine - Shandong University of Traditional Chinese Medicine
Master of Medicine - Guangxi University of Chinese Medicine
Caroline Klann
Privatpraxis
Schmerztherapie München - Osteopathie München - Akupunktur München - TCM München